Schon immer war es eine Tradition der Kita, dass zu den jährlichen Festen kleine Märchenstücke
von den Eltern für die Kinder aufgeführt wurden. In diesem Kreis entstand die Idee auch die
Kita selbst zu unterstützen und Mittel zum Ausgleich der immer knapperen Budgets einzuwerben.
Ende 2002 wurde aus dieser Idee der Förderverein der evangelischen Kita Sankt Martin gegründet.
Mitglieder sind Eltern, Gemeindemitglieder und Kita-Mitarbeiter. Der Verein ist als gemeinnützig
anerkannt. Damit ist es möglich aus Mitgliedsbeiträgen, Geld- und Sachspenden und gerichtlichen
Geldauflagen Mittel anzusammeln und die Ausstattung der Kita zu verbessern.
Die Kita-Feste (Sommer- und Herbstfest) wurden neben der Weihnachtsfeier und dem Martinsfest zu
einem festen Bestandteil des Kita-Jahres. Die Planung dieser Feste ist zur Hauptaufgabe des
Vereines geworden.
Aus den Mitteln des Vereins werden noch heute
finanziert.
Neben den regulären Mitgliedern führt der Verein auch „unterstützende Mitglieder“,
die auf ihr Stimmrecht verzichten und mit ihrem Mitgliedsbeitrag von 12 EUR jährlich den Verein
und damit die Kita fördern.
Übrigens, auch für diese Mitgliedsbeiträge ist der Verein berechtigt, Spendenbescheinigungen
auszustellen.
Wenn auch Sie Interesse an unserem Verein bekommen haben, sprechen Sie uns an.
1. Vorsitzende (links)
Frau Bieling (Elternteil)
2. Vorsitzende (rechts)
Frau Bischoff (Leiterin Ev. Kindergarten "Sankt Martin")