Die Evangelische Kirchengemeinde Cottbus-Süd begrüßt Sie recht herzlich auf ihrer Homepage. Hier finden Sie alles Wissenswerte über unsere Kirchengemeinde.
Foto: KG Cottbus-Süd
Wir laden Sie jeweils sonntags um 10.30 Uhr zum Gottesdienst
in unsere Martinskirche recht herzlich ein.
Foto: Ev. Kindergarten
"Sankt
Martin"
Im heutigen Morgenkreis erlebten die Kinder gleich drei Geschichten. Gebannt schauten sie auf den vor ihnen ruhenden See Genezareth und erkannten daneben einen Berg, auf dem Jesus später beten gehen sollte.
Foto: Ev. Pfarrsprengel Cottbus-Süd
Endlich wieder Kindertag in der Martinskirche Madlow. Der Tag begann leise, Schneeflocken tanzten vor der Kirche. Doch dann wurde es ganz lebendig, lachen und Schnattern durchbrach die Stille. Viele Kinder nahmen in der Martinskirche Platz und waren gespannt, was passiert. Ein fremdes Land wartete, entdeckt zu werden - Taiwan - steht in diesem Jahr im Mittelpunkt des Weltgebetstages.
Pfadfinden an der Martinskirche
Samstag, 18. März, 9.30 – 12.00 Uhr, Martinskirche
Ora et labora - Kirchenputz in der Martinskirche
Samstag, 1. April, von 10.00 – 12.00 Uhr. Wir brauchen Ihre Hilfe beim Kirchenputz in
Madlow. Bitte Putzmaterialien mitbringen.
"Zwischen Kreuz und Auferstehung"
Andacht und Osterfeuer in Madlow Karsamstag, 8. April, 16.00 Uhr, Martinskirche Madlows
Pfadfinder-Osterlager
13.-15. April 2023, "Frühling im Schöpfungsgarten". Auf dem Kirchengelände in
Cottbus-Sielow. TN-Beitrag: 20 €, Infos und Anmeldung bei Dorothée Lattig, d.lattig@ekbo.de;
Tel. 0176 62394663
Alle Kinder im Grundschulalter sind herzlich eingeladen.
Anmeldung über Theresa Staude-Stampe, 0172/9805350 bzw. hesalein@web.de.
In den Ferien finden keine Treffen statt.
Ist Ihnen schon etwas aufgefallen?
Wir haben ein neues Logo. Seit 2017 arbeiten wir mit
unseren Nachbargemeinden eng zusammen und
bilden seit dem 1. Januar 2020 den Pfarrsprengel
Cottbus Süd, bestehend aus den Evangelischen
Kirchengemeinden Cottbus-Süd, Groß-Gaglow,
Hänchen und Leuthen-Schorbus.
Das Logo zeigt das Besondere und auch das Verbindende in unserem Pfarrsprengel.
Als Christen sind wir unterwegs. Dafür steht das Zelt. Ein Zelt bietet Schutz.
Dieses hier hat optisch Ähnlichkeit mit dem Sachsendorfer Zelt, „wo sich die
ganze Welt trifft“, wie es in einem Lied des Sachsendorfer Kinderchores heißt.
Der Fisch tummelt sich im Wasser (der Spree). Wie das Kreuz steht er für das
Bekenntnis zum christlichen Glauben: „Jesus Christus ist Gottes Sohn, der Retter“.
Auch die Lebendigkeit der christlichen Gemeinde ist damit ausgedrückt. Die Ähre
steht für die Gemeinschaft derjenigen, die Brot miteinander teilen und auch für
die Dörfer mit ihren Wiesen und Äckern, von denen wir leben. Der Pfarrsprengel
Cottbus-Süd besteht aus ländlich und städtisch geprägten Bereichen. Es verbindet
uns das Wasser der Spree und der Taufe.