Unser gemeinsamer Morgenkreis: Jesus und das Wasser 16. März 2023


Foto: Ev. Kindergarten
"Sankt Martin"

Im heutigen Morgenkreis erlebten die Kinder gleich drei Geschichten. Gebannt schauten sie auf den vor ihnen ruhenden See Genezareth und erkannten daneben einen Berg, auf dem Jesus später beten gehen sollte.
In der ersten Geschichte lernte Jesus die Fischer Simon und Andreas kennen, die beim nächtlichen Fischfang keinen Erfolg verzeichnet hatte. An diesem Tag füllte Jesus ihnen jedoch die Netze mit so vielen Fischen, dass sie sogar noch nach Jakobus und Johannes rufen mussten, um die schweren Netze ins Boot zu hiefen. Jesus bat sie, mit ihm zu gehen. Dies waren die ersten Jünger Jesu.

... |weiterlesen|

Die Kirche hebt ab – eine Reise nach Taiwan 4. März 2023


Foto: Ev. Pfarrsprengel Cottbus-Süd

Endlich wieder Kindertag in der Martinskirche Madlow. Der Tag begann leise, Schneeflocken tanzten vor der Kirche. Doch dann wurde es ganz lebendig, lachen und Schnattern durchbrach die Stille. Viele Kinder nahmen in der Martinskirche Platz und waren gespannt, was passiert. Ein fremdes Land wartete, entdeckt zu werden - Taiwan - steht in diesem Jahr im Mittelpunkt des Weltgebetstages.

Nach dem Begrüßungslied mit Pfarrer Robert Marnitz „Wir sind eingeladen zum Leben“ ging es endlich los. Aber wie kommen wir denn am schnellsten nach Taiwan?

... |weiterlesen|

Eine Geburt, ein Stern und ganz besondere Geschenke


Wir vom Evangelischen Kindergarten „Sankt Martin“ begrüßen voller Freude ein neues Jahr und wünschen Ihnen und uns vor allem Gesundheit und Freude, Schaffenskraft, sowie Momente der Entspannung.
Im Januar ist dieses ganze Gewusel, Gefutter und das mit dem Weihnachtsmann vorbei – denkt man vielleicht. Aber eigentlich geht es bei Weihnachten ja um mehr als nur den Weihnachtsbaum, die tollsten Geschenke und den saftigsten Braten.

... |weiterlesen|

Eindrücke von der Fahrt nach Leipzig zum Friedensgebet
9. Oktober 2022


Foto: Richard Wank

Dreiunddreißig Jahre nach dem „Tag der Entscheidung“ in Leipzig waren wir beim Friedensgebet. Es waren so viele Leute gekommen, dass es eng in der Nikolaikirche wurde. (2019 erklang nach 100 Jahren zum ersten Mal wieder die größte der acht Glocken der Nikolaikirche, die „Osanna“. Im ersten Weltkrieg wurde sie eingeschmolzen, 2019 wurde sie neu gegossen. Diese Glocke soll nun jeden 9. Oktober läuten und uns daran erinnern, den Klang der Hoffnung in der Einheit der Verschiedenheit zu hören.)
Die Konfigruppe aus Madlow, Leuthen-Schorbus war zusammen mit der Konfigruppe aus Dissen-Sielow unterwegs.

... |weiterlesen|